Interview mit Bernd Tesch

Bernd Tesch

Bei unserer letzten Lagerfeuer – Veranstaltung im April hatten wir auch einen prominenten Gast unter den Zuschauern: Bernd Tesch, ein Urgestein der Motorrad-Reise-Szene. Die Gelegenheit nutzten wir natürlich um mit ihm über das Reisen und seine Erfahrungen zu sprechen. Daraus entstand ein Interview, das ihr hier als Podcast hören könnt:

Mehr Infos zur Sendung gibt es hier: Pegasoreise#87

Rückblick auf Hochzeitsreise nach Shanghai

Lukasz

„Samstagabend im Cafe Steinbruch. Es war wieder einmal einer dieser besonderen Abende. Kurzweilig, unterhaltsam und in angenehmer Gesellschaft von vielen lieben und netten Freunden/Bekannten.
Nachdem das Lagerfeuer beim letzten Mal Manfred Hoffmann aus dem entlegenen Osten unseres Landes für einen Vortrag nach Duisburg gewinnen konnte, wurde es zum 1-jährigen Geburtstag des Lagerfeuers sogar international. An diesem Abend hat uns der polnische Kinderbuchautor Łukasz Wierzbicki mit auf die Reise genommen und seinen Koffer geöffnet. Der Vortrag war nicht nur bilingual (deutsch/englisch), teilweise sogar dreisprachig mit „Simultanübersetzung – und, er war auch noch interaktiv. Lukasz hat auf charmante Weise das Publikum mit einbezogen. So durften 4 Personen die Rollen von Halina, Stanislav, einem türkischen Grenzpolizisten und einem chinesischen Herrscher einnehmen während das übrige Publikum Lukasz mit einer Geräuschkulisse unterstützt hat. Ich habe schon viele Reise-Vorträge, auch sehr unterhaltsame, gesehen – aber selten hat das Publikum im Rahmen solcher Veranstaltungen so herzhaft und oft gelacht, wie am gestrigen Abend.
Lukasz hat uns eigentlich gleich 2 Geschichten in einer erzählt: Die von Halina und Stanislav, die Ihre Hochzeitsreise von 1934 bis 1936 mit einem BSA-Gespann von Polen nach Shanghai gemacht haben und seine eigene Geschichte. Die eines Jungen, der im Alter von 6 Jahren sein erstes Buch geschrieben hat und schon früh wusste, dass es seine Passion ist zu schreiben. Über „kleine“ Umwege ist ihm das auch gelungen – worüber sich die Kinder in Polen heute freuen können, wenn Lukasz ihnen seine Geschichten an den Schulen vorträgt. Neben einem sehr schön illustrierten Kinderbuch hat Lukasz die Reise von Halina und Stanislav aber auch anhand von Originaldokumenten und Bildern in einem Buch für Erwachsene zusammengefasst und uns zum Ende seines gelungenen Vortrags noch eine Botschaft mit auf den Weg gegeben: Make your dreams come true
Dem habe ich nichts hinzuzufügen, außer meinem Dank an Lukasz – Dzięki Lukasz – und dem Veranstaltungsteam und allen eine schöne Sommerpause mit vielen eigenen spannenden Reisen und Erlebnissen.“

Jürgen Mikat

Programm für Herbst/Winter 2016

Programm Ende 2016

Das Programm für den Herbst / Winter 2016 ist fertig. Wir freuen uns auf die nächste Saison mit folgenden Vorträgen:

08.10. – Doris Wiedemann: China Illegal
19.11. – Doris Krumey: Amerika – der Länge nach
17.12. – Dirk Schäfer: Afrika – von Namibia nach Kenia

Alle Vorträge finden beginnen jeweils um 19:30 Uhr
im Café Steinbruch, Lotharstr. 320, Duisburg
Eintritt: 8,- €
Karten könnt ihr reservieren unter:
karten@lagerfeuer-duisburg.de

Doris Wiedemann: China illegal am 8. Oktober

China illegalEine Frau allein mit dem Motorrad im Land der Mitte.
Mit dem eigenen Motorrad in China, das geht ohne einen staatlich bestellten Führer eigentlich nicht. Aber die Journalistin Doris Wiedemann findet einen Weg, und erfüllt sich ihren Traum: Als erste Frau lernt sie das Land der Mitte auf eigene Faust mit ihrer BMW F650 kennen. Sechs Monate lang fährt sie alleine kreuz und quer durch das Land der Mitte, besucht Beijing, Shanghai und Kunming, die Terrakotta Arme und die Chinesische Mauer. Vor allem aber begegnet sie den Menschen des Milliarden-Volkes, auf dem Land, in der Stadt und auf der Straße. Die Motorradfahrerin redet mit Händen und Füßen, wird von einem wildfremden Ehepaar eingeladen, besucht eine chinesische Schule und tritt sogar im chinesischen Fernsehen auf.
Erlebt gemeinsam mit Doris Wiedemann die Heimat von Konfuzius: Fremd, spannend und oft überraschend.

Samstag, 8. Oktober 2016
19:30 Uhr
im Café Steinbruch, Lotharstr. 320, Duisburg
Eintritt: 8,- €
Karten können nicht mehr reserviert werden. Restkarten gibt es noch an der Abendkasse.

 

Lagerfeuer – Geburtstag

Lagerfeuer-TeamWir feiern unseren ersten Lagerfeuer – Geburtstag! Mit dem Reisevortrag „Seidenstraße Seidenhart“ begann im März 2015 die Veranstaltungesreihe im Steinbruch Duisburg. Seitdem treten in der kalten Jahreszeit Reisende bei uns auf und zeigen Vorträge ihrer Abenteuer. Oft gab es so viele Kartenreservierungen, dass wir Zusatzvorstellungen anbieten mussten. Diese große Resonanz erfreut uns immer wieder. Daher sagen wir euch ein großes DANKESCHÖN, dass ihr das Lagerfeuer so kräftig anfeuert!

Einen Geburtstagswunsch haben wir auch an euch. Wir wollen Fotos von echten Lagerfeuern sammeln. Daher fordern wir euch auf, uns bis zum September eure originellsten und ungewöhnlichsten Lagerfeuer-Fotos zu schicken. Die Sammlung wollen wir dann zum Beginn der Herbstsaison 2016 präsentieren. Wenn ihr also ein schönes Foto habt, schickt es uns an info@lagerfeuer-duisburg.de

Wir sehen uns am Lagerfeuer!

Nächster Termin: 9.April 2016 – Hochzeitsreise nach Shanghai

Reisende erzählen Geschichten