Schlagwort-Archive: Vortrag

Dreck muss mann schmecken – 7. März 2020

Ein Vortrag über ein Motorradabenteuer durch Georgien und den wilden Kaukasus

Bruno Pillitteri und seine sechs Freunde vom aufSpur-Team sind unterwegs zwischen dem schwarzen Meer und dem wilden Kaukasus.

Atemberaubende Bergkulissen, unwegsame Trails, das wilde Zelten im Niemandsland und die Erlebnisse am Strassenrand, sind die Parameter für den neuen Trip. Auf ihren ganze spezielle humorvolle Art und Weise, erleben sie einen Zeitsprung in eine fremde Region. Die freundliche Kultur, die rauhe Natur und der Motorradreisespaß am Rande der Seidenstrasse macht dieses wunderschöne Land so einzigartig. Staubige Pisten, steinige Flussdurchquerungen, unwegsamer Matsch , trockene Steppe, traumhafte Berge und der Gegensatz zwischen arm und reich.

Das aufSpur-Team nimmt Euch mit, auf einen ungewöhnlichen Vortrag der Anekdoten, großen Bilder und wunderschönen Begegnungen in einem Land der alten Kulturen.

Samstag, 7. März 2020
16:00 Uhr (voll – es gibt nur noch Restkarten an der Kasse)

19:30 Uhr (voll – es gibt nur noch Restkarten an der Kasse)
im Café Steinbruch
Lotharstr. 320, 47057 Duisburg
Eintritt: 8,- €

Südamerika am 14.12.2019

100 % unbegrenzte Freiheit und pures Leben. Eine große Reise um die Welt ohne zeitlichen Horizont und ohne festes Ziel. Die erste Etappe führte Martin Leonhardt auf abenteuerlichen Wegen mit dem Motorrad durch Südamerika. Bildgewaltig, spannend, äußerst kurzweilig und emotional – so erzählt der Fotograf seine Geschichte. Die Fahrt ist geprägt von großer Spontanität und unerwarteten Ereignissen, hunderten Nächten in freier Natur, zufälligen Begegnungen und der stetigen Neugier, fremde Länder und seine Menschen zu verstehen. Vom Atlantik zum Pazifik, von 0 auf 6000 Meter, von eiskalt bis tropisch heiß. Im verrückten Zickzackkurs verstreichen die Jahre. Und das alles nur, um nach 100.000 Kilometern und 3,5 Jahren festzustellen, dass die große Reise eigentlich erst begonnen hat.

Samstag, 14. Dezember 2019
16:00 Uhr (voll – es gibt nur noch Restkarten an der Kasse)
19:30 Uhr (voll – es gibt nur noch Restkarten an der Kasse)
im Café Steinbruch
Lotharstr. 320, 47057 Duisburg
Eintritt: 8,- €

USA der Südwesten – 16.11.2019

Ihr glaubt, der Wilde Westen ist Geschichte? Dann lasst euch auf eine Reise in den Wilden Westen des 21. Jahrhunderts mitnehmen. Dirk Schäfers neue Live-Reportage widmet sich den legendären Landschaften des amerikanischen Südwestens und seiner Bewohner. Der Fotograf und Filmer durchstreift berühmte Nationalparks ebenso wie die einsamen Wüstenregionen zwischen Kalifornien und Colorado. Unterwegs begegnet er Menschen, die auf ihre Weise den Traum eines freien Lebens in einer immer enger vernetzten Welt leben. Von der phantastischen Pazifikküste zwischen L.A. und San Francisco steuert Dirk Schäfer in entlegene Regionen. Tagelang ist er im glühend heißen Death Valley unterwegs, um die Naturwunder der wandernden Steine und der bizarren Erosionslandschaften zu dokumentieren. Am Grand Canyon sucht er selten besuchte Orte auf, um neue Perspektiven auf eine der größten Schluchten der Erde zu gewinnen. Er folgt dem Colorado auf seinem spektakulären Weg von den tiefverschneiten Gipfeln der Rocky Mountains bis zur Grenze nach Mexiko und erlebt eine selten gewordene Wildnis in ihrer vollen Schönheit. Die Bewohner dieser Regionen schenken ihm Einblick in die Vielfalt ihres Lebens: abenteuerlich, melancholisch, skurril, manchmal weltfremd und dennoch sympathisch.

Samstag, 16. November 2019

16:00 Uhr (voll – es gibt nur noch Restkarten an der Kasse)

19:30 Uhr (voll – es gibt nur noch Restkarten an der Kasse)
im Café Steinbruch
Lotharstr. 320, 47057 Duisburg
Eintritt: 8,- €

Sag dem Abenteuer, ich komme am 12.10.2019

Stell dir vor, du lässt alles hinter dir – und fährst einfach los.
Der Moment, der alles verändert, kann jederzeit kommen. Bei Lea Rieck ist es ein ganz normaler Montagmorgen im Büro, als sieht, wie eine Kollegin eine Zimmerpflanze mit Evian-Wasser gießt. Sie kündigt ihren Job, verlässt ihre Komfortzone und macht sich auf eine Reise um die Welt. Achtzehn Monate, fünfzig Länder, sechs Kontinente und neunzigtausend Kilometer – nur ihr Motorrad und sie, ganz allein. Aber was tut man, wenn vor dem Fenster ein Militärputsch stattfindet, die neue Bekanntschaft sich als russischer Scharfschütze entpuppt, oder man sich die Augen in einer Hochwüste verbrennt? Seine Lektionen lernen und weitermachen. Die Reise führt sie vorbei an 8000 Meter hohen Bergen in Pakistan, durch Tempel und Paläste in Indien, an die sicheren Ufer von Australien, in die trockenste Wüste der Welt in Chile und Bolivien – und am Ende wieder zurück nach Deutschland. In ihrem Buch „Sag dem Abenteuer ich komme“ erzählt Lea Rieck eine berührende Geschichte vom Fallen und Wiederaufstehen, von Mut und Gelassenheit, Glaube an sich selbst und andere, Empathie, Hoffnung und Entschlossenheit.

Samstag, 12. Oktober 2019
16:00 Uhr (diese Vorstellung ist bereits ausgebucht!)
19:30 Uhr (diese Vorstellung ist bereits ausgebucht!)
im Café Steinbruch
Lotharstr. 320, 47057 Duisburg
Eintritt: 8,- €
Es können keine Karten mehr reserviert werden.


Kasachstan – 16.03.2019

Ein Reisevortrag der Fahrbelwesen

Kasachstan ist viel mehr als endlose Steppe, Sandstürme und vergorene Stutenmilch. Julia und HaDi Husfeldt („die Fahrbelwesen“) entschieden sich ganz bewusst für eine Reise in dieses Land und besuchten auf dem Weg die Expo in Astana/Kasachstan. Mit zwei Motorrädern fuhren sie über die Masuren, Litauen und Russland bis nach Westsibirien. Kasachstan ist acht mal so groß wie Deutschland, doch es leben nur 18 Millionen Menschen hier. Die  fahren eine riesige Runde durch dieses abwechslungsreiche Land, auf Asphalt und endlosen Schotterpisten und treffen wahnsinnig gastfreundliche Menschen. Die Fahrbelwesen sehen Berglandschaften, Sanddünen, wilde Kamelherden, Steppenenseeen und altehrwürdige Städte. In Richtung Osten fahren sie bis kurz vor die chinesische Grenze, im Süden an der Grenze von Usbekistan und Kirgistan über die Seidenstraße bis zum Aralsee – oder besser gesagt bis dahin, wo er mal war. Danach geht es in Richtung Norden immer am Kaspischen Meer entlang. Über Atyrau verlassen sie Kasachstan und fahren über Russland nach Georgien, die Türkei und Griechenland nach Hause zum Westerwald….
Was für eine Reise! Was für ein grandioses Land mit tollen Menschen. Was für zuverlässige Motorräder…

16. März 2019
19:30 Uhr (voll – es können keine Karten mehr reserviert werden!)
16:00 Uhr (voll – es können keine Karten mehr reserviert werden!)
im Café Steinbruch
Lotharstr. 320, 47057 Duisburg
Eintritt: 8,- €