Schlagwort-Archive: Abenteuer

Saudi Arabien – 9. März

Ein Reisevortrag von Dirk Schäfer

Eine Ewigkeit lag ein Schleier über diesem Land. Reisen durch Saudi Arabien waren praktisch unmöglich. Vor kurzem wurde der Vorhang um den Wüstenstaat gelüftet und Dirk Schäfer ist einer der Ersten, die dahinter schauen können. Was er vorfindet hat nichts mit seiner Erwartungshaltung zu tun. Er erlebt moderne Megacities, in denen eine traditionelle Gesellschaft den Sprung ins Übermorgen probt. Staunenswerte UNESCO-Welterbestätten in epischen Wüstenlandschaften säumen seinen Weg durch das spektakuläre Hejaz-Gebirge. Er folgt den Spuren von Lawrence von Arabien, dessen Wirken vor 100 Jahren bis heute Einfluss hat. Eine fast vergessene Eisenbahnlinie, die Arabien mit Deutschland nicht nur per Schiene verband, treibt ihn weiter nach Norden. Er durchquert eines der größten Vulkanfelder der Erde und findet über 7000 Jahre alte, rätselhafte Megabauten.

Wie auf all seinen Reisen ist Dirk Schäfer mit dem Motorrad, beladen mit Foto- und Filmequipment, unterwegs. Eine Ahnung sagt ihm, dass dies seine möglicherweise abenteuerlichste Reise werden wird. Deshalb ist er mit erfahrenen Freunden unterwegs. Und dennoch: Die Reise durch das Wüsten-Wunderland wird für das Team zu einer handfesten Expedition, die sie an die Grenzen ihrer Risikobereitschaft bringt. Aber über allem schwebt beständig die unglaubliche Hilfsbereitschaft der Menschen, denen sie begegnen. Denn auch sie schieben den alten Vorhang beiseite.

Samstag, 9. März 2024

16:00 Uhr und 19:30 Uhr
im Café Steinbruch
Lotharstr. 320, 47057 Duisburg

Beide Vorstellungen sind bereits ausverkauft, es gibt nur noch Restkarten für 12,- € an der Abendkasse.

Transbrasiliana – 24. Februar

Einmal quer durch Brasilien: Vom Süden bis an den Amazonas erkundeten Sonja und Claudio das größte Land Südamerikas. Sie fuhren auf langen Asphaltstraßen, staubigen Pisten und matschigen Wegen, trafen die Familie, alte Bekannte und lernten neue Freunde kennen. In der Millionenstadt Sao Paulo kämpfen sie mit der Bürokratie um Fahrzeuge für ihre Reise zu organisieren. Im Sumpfgebiet Pantanal beobachten sie Kaimane, Aras und Capivaras. Eher zufällig stolpern sie in der Hauptstadt Brasilia in ein Protestcamp Indigener, die für ihre Landrechte kämpfen. Sie lernen andere Motorradfahrer kennen, werden oft eingeladen und genießen die Gastfreundschaft der Brasilianer. Fünf Tage und Nächte fahren sie mit einem Schiff über den Amazonas bis die Reise am nördlichsten Zipfel Brasiliens endet. Nach über 4 Monaten und 13.000 Kilometern, unendlich vielen Erlebnissen, Begegnungen und Überraschungen bleibt die Erkenntnis: Brasilien ist fantastisch.

Samstag, 24. Februar 2024
16:00 Uhr – Ausverkauft, Restkarten an der Abendkasse.
19:30 Uhr – Ausverkauft, Restkarten an der Abendkasse.
Café Steinbruch
Lotharstr. 320
47057 Duisburg

Island mit nassen Füßen

Ein Reisevortrag von Carola Möller und Jürgen Schmitz

Carola und Jürgen berichten über Ihre Abenteuer mit Motorrädern auf einsamen Pisten im Hochland, Flußdurchquerungen mit nassen Stiefeln und vielen tollen Begegnungen mit netten Menschen. „Hier sollte man im Sommer zum Baden wiederkommen… ach ne es ist ja Sommer“ dieser Spruch entwickelte sich bei den beiden zum Running Gag. Trotz der kalten Temperaturen zeigte sich Island als ein absolut faszinierendes Land mit wunderschönen Stränden, Seen und Flüssen. Wer die Einsamkeit, tolle Landschaften und Naturgewalten mag, kommt auf seine Kosten.

Samstag, 18. November 2023
16:00 Uhr und 19:30 Uhr
im Café Steinbruch
Lotharstr. 320, 47057 Duisburg

Leider sind beide Vorstellungen schon ausverkauft. Wenn ihr Glück habt, bekommt ihr noch Restkarten an der Abendkasse.

Wüsten voller Menschlichkeit

Reisevortrag von Joana und Joshua Steinberg

Auf ihrer zwei Jahre langen Afrikareise „WetzlosWeltwärts“ werden Joana und Joshua im Sudan sprichwörtlich eingeschlossen – mit den Wirren des äthiopischen Bürgerkrieges vor der Nase und den Restriktionen durch Covid im Rücken. Gestrandet inmitten der trockenen, unwirtlichen Steppe des Dreiländerecks Sudan-Äthiopien-Südsudan stoßen sie auf eine sprudelnde Quelle der Menschlichkeit. Hautnah bekommen sie aber auch Probleme der stagnierenden Wirtschaft zu spüren. Es gibt kein Benzin für die Motorräder, die Trinkwasserversorgung ist ein andauerndes Problem, die häufigen Kontrollen durch die omnipräsenten Soldaten erschweren das Vorwärtskommen. Entgegen ihrem Motto “Fahre um zu leben und lebe , um zu fahren” sollte der ungeplante Stillstand im Sudan, der seinen Kurs zwischen ultrakonservativem Islam und Aufbruch sucht, zum Höhepunkt ihrer Reise werden.

Samstag, 11. März 2023
19:30 Uhr
Café Steinbruch
Lotharstrasse 320
47057 Duisburg
Ausverkauft: Nur noch Restkarten an der Kasse: 10,- €

Nordic Frozen Podcast

Bruno, Roland und Volker fuhren mit Motorrädern im Winter bei Schnee und Eis zum Nordkap und zum nördlichsten Punkt von Festland Europa. Die drei Eisheiligen erzählen vom Frühstück beim Weihnachtsmann, von einer aufblasbaren Badeinsel und von Straßen, die so glatt sind, dass sogar die Elche ausrutschen. Dieses Interview haben wir live im Café Steinbruch in Duisburg aufgenommen.

Podcast 203: Nordic Frozen

Der Vortrag Nordic Frozen am Samstag, 11. Februar 2023
im Café Steinbruch, Lotharstr. 320, 47057 Duisburg um 16:00 Uhr und um 19:30 Uhr ist bereits ausverkauft. Es gibt nur noch ein paar Restkarten an der Abendkasse.