Das Lagerfeuer glimmt

Ihr Lieben,

wir hätten nicht gedacht, dass unsere Pause so lange dauert. Im Moment können wir weiterhin keine Vorträge zeigen. Das liegt zum einen daran, dass der Saal im Steinbruch nach einem Brand komplett saniert werden muss. Zum anderen liegt es natürlich an der Pandemie. Unsere Veranstaltungen leben von der Dynamik eines vollen Raumes, von der Nähe und der knisternden Stimmung. Das ist zur Zeit so nicht möglich, daher haben wir uns entschieden, auch die Wintersaison 2021 / 2022 komplett ausfallen zu lassen.

Auch wenn es im Moment unmöglich ist, in die Zukunft zu planen, haben wir vor, das Lagerfeuer wieder zu beleben. Wir werden wieder verrückte Reisende einladen und spannende Geschichten mit tollen Bildern präsentieren. Wann es wieder soweit ist, können wir noch nicht sagen. Aber sobald es wieder losgeht, geben wir euch bescheid.

Euer Lagerfeuer – Team

Bis dahin könnt ihr Reisen hören, als Podcast:

Nomaden der Seidenstrasse – Live

Liebe Lagerfeuer – Freundinnen und Freunde,

wir hoffen, dass es euch gut geht in diesen schwierigen Zeiten. Vermutlich vermisst ihr die Vorträge auf der Bühne auch so wie wir. Ein kleiner Trost ist, dass es immer noch viele Reisegeschichten zu erzählen gibt.

Erinnert ihr euch noch an den allerersten Lagerfeuer – Vortrag im März 2015? Richtig, das waren Susanne und Thomas Goertz mit „Seidenstraße – Seidenhart“. Mittlerweile haben die beiden noch viele Reisen entlang der Seidenstraße unternommen. Nun bringt Susanne ein Buch mit Bildern und Reiseanekdoten heraus, das sie am Sonntag, 28. März 2021 um 20:00 Uhr bei Pegasoreise im Youtube – Livestream vorstellt. Ihr könnt also live dabei sein, Geschichten hören und mit etwas Glück sogar ein Buch gewinnen. Den Livestream zu dieser Buchpräsentation findet ihr hier:

1.111,- € Spenden für den Steinbruch!

Unsere Spendenaktion ist abgeschlossen. 1.111,- sind durch ganz viele Einzelspenden zusammengekommen, mehr als wir gedacht hätten. Am Wochenende überreichte Heinz einen riesigen Umschlag an Rolf, den Steinbruch – Chef. Wir sind begeistert von eurer Solidarität. Das Café Steinbruch ist unser „Lagerfeuer – Wohnzimmer“ und es tut uns so leid, dass wir alle Vorträge absagen mussten. Es ist großartig zu sehen, dass Menschen die Kneipen und Kulturstätten in dieser Krisenzeit unterstützen. Auch im Namen von Rolf sagen wir euch ganz herzlichen Dank!

Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder – versprochen!

Bleibt gesund, frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr

Euer Lagerfeuer – Team.

Hinter den Kulissen

Die Veranstaltungsreihe „Lagerfeuer“ in Duisburg feiert seinen fünften Geburtstag. Seit 2015 präsentieren wir Multivisions-Vorträge über Motorradreisen und andere Abenteuer. Für diese Sendung haben wir uns Haui von dem “Bearcast” als Moderator eingeladen. Er spricht mit dem Lagerfeuer – Team und wir erzählen, wie es hinter den Kulissen zugeht. Und wie es sich für einen Kindergeburtstag gehört gibt’s auch ein Geschenk: Wir verlosen eine Handsignierte DVD des Films „Über Grenzen“ von Margot Flügel-Anhalt über ihre Motorradreise durch Zentralasien.

Die Shownotes und die Infos, wie ihr an der Verlosung teilnehmen könnt findet ihr hier:

https://pegasoreise.de/pp128-lagerfeuer/

Unser Freund Jürgen hat auch einige der Referentinnen und Referenten gebeten, eine Videobotschaft zum Jubiläum aufzunehmen. Den Zusammenschnitt davon seht ihr hier:

Dreck muss mann schmecken – 7. März 2020

Ein Vortrag über ein Motorradabenteuer durch Georgien und den wilden Kaukasus

Bruno Pillitteri und seine sechs Freunde vom aufSpur-Team sind unterwegs zwischen dem schwarzen Meer und dem wilden Kaukasus.

Atemberaubende Bergkulissen, unwegsame Trails, das wilde Zelten im Niemandsland und die Erlebnisse am Strassenrand, sind die Parameter für den neuen Trip. Auf ihren ganze spezielle humorvolle Art und Weise, erleben sie einen Zeitsprung in eine fremde Region. Die freundliche Kultur, die rauhe Natur und der Motorradreisespaß am Rande der Seidenstrasse macht dieses wunderschöne Land so einzigartig. Staubige Pisten, steinige Flussdurchquerungen, unwegsamer Matsch , trockene Steppe, traumhafte Berge und der Gegensatz zwischen arm und reich.

Das aufSpur-Team nimmt Euch mit, auf einen ungewöhnlichen Vortrag der Anekdoten, großen Bilder und wunderschönen Begegnungen in einem Land der alten Kulturen.

Samstag, 7. März 2020
16:00 Uhr (voll – es gibt nur noch Restkarten an der Kasse)

19:30 Uhr (voll – es gibt nur noch Restkarten an der Kasse)
im Café Steinbruch
Lotharstr. 320, 47057 Duisburg
Eintritt: 8,- €

Reisende erzählen Geschichten