Schlagwort-Archiv: Steinbruch

Ein Leben auf zwei Rädern – 14.10.2017

Danierl Rintz und JosieReisevortrag von Daniel Rintz
Daniel machte sich 2008 auf den Weg die Welt per Motorrad zu umrunden. Nach zwei Jahren legte  er eine Pause ein und veröffentlichte den Abenteuerfilm „Somewhere Else Tomorrow“. Anschliessend brach er gemeinsam mit seiner Freundin Josie auf, um die Reise zu zweit fortzusetzen. Die beiden verbrachten eine aufregende Zeit zwischen Alaska und Argentinien. Begeistert von den Weiten Kanadas, überwältigt von der Gastfreundlichkeit der US Amerikaner und verzaubert von dem Erfindungsreichtum der Lateinamerikaner erreichten sie ihr Ziel in Ushuaia.

Die unzähligen Begegnungen mit Einheimischen, die Pannen weitab von befestigten Strassen und die Herausforderung das Geld für das Reisen unterwegs zu verdienen war eines der größten Abenteuer auf das sich die beiden je eingelassen haben. Trotzdem war ihr Drang für Entdeckungen noch nicht gestillt. So entschieden sie sich die beiden über Afrika – einer Herausforderung der besonderen Art – zurück nach Hause zu reisen. Nach 3 Jahren unterwegs freuen sich Daniel und Josie ihre Erfahrungen und Fotos in Duisburg mit Euch zu teilen.

Samstag, 14. Oktober 2017
um 16:00 Uhr (fast voll – keine Reservierung mehr möglich)
um 19:30 Uhr (fast voll – keine Reservierung mehr möglich)
im Café Steinbruch
Lotharstr. 320, 47057 Duisburg
Eintritt: 8,- €

Es gibt noch Restkarten an der Abendkasse – eine Stunde vor Beginn des Vortrags.

Baltikum – Zusatztermin am 25. März um 16:00 Uhr

Der Reisevortrag „Baltikum – Wolken, Wildnis und Wandel“ von Jürgen Grieschat wird am Samstag, 25.03.2017 zwei mal gezeigt: um 16:00 Uhr und um 19:30 Uhr.

Die Abendvorstellung um 19:30 Uhr ist fast voll. Ihr könnt keine Karten mehr reservieren, es gibt nur noch Restkarten an der Abendkasse.

Für die Nachmittagsvorstellung um 16:00 Uhr können Karten noch reserviert werden unter:
karten@lagerfeuer-duisburg.de
Natürlich bekommt ihr auch Nachmittags noch Karten an der Kasse, eine Stunde vor Beginn.

Baltikum – Wolken, Wildnis und Wandel am 25. März 2017

Baltikum

Ein Reisevortrag von Jürgen Grieschat
Die kleinen Ostseerepubliken Estland, Lettland und Litauen sind zurück in Europa – mit stiller Natur, gastfreundlichen Menschen und höchst interessanten und pulsierenden Hauptstädten. In manchem ähnlich, aber dennoch völlig verschieden, gehören sie immer noch zu den unbekannten Nachbarn im Osten.
Es ist die Vielzahl von eher sanften Eindrücken, die eine Reise durchs Baltikum nachhaltig macht. Wälder, soweit das Auge reicht. Storchennester auf Telegrafenmasten, einsame Ostseestrände und Sommernächte, in denen das Licht des Nordens in östlicher Melancholie zerfließt. Es klingt nach Weite und Stille, nach Burgruinen, Blaubeeren und Bernstein. Und dann das Verkehrsschild an der Straße, das einen freien Zugang zum WLan anzeigt – eben drei Länder zwischen Wolken, Wildnis und Wandel.

Samstag, 25. März 2017
16:00 Uhr (Karten können noch reserviert werden)
19:30 Uhr (nur noch Restkarten an der Abendkasse)
im Café Steinbruch
Lotharstr. 320, 47057 Duisburg
Eintritt: 8,- €
Karten reservieren:
karten@lagerfeuer-duisburg.de

 

Mongolei – Zusatzvortrag am 18. Feb. um 16:00 Uhr

Der Vortrag „Transkonti Deutschland-Mongolei spontan“ von Silke Neumann am 18.02.2017 um 19:30 Uhr ist fast voll. Ihr könnt keine Karten mehr reservieren, doch es gibt noch Restkarten an der Abendkasse.
Dafür gibt es einen zusätzlichen Nachmittagstermin am 18.02.2017 um 16:00 Uhr. Karten könnt ihr reservieren unter:

karten@lagerfeuer-duisburg.de

 

Transkonti Mongolei – Deutschland am 18. Februar 2017

Silke Neumann

Reisevortrag: Mongolei-Deutschland spontan

Silke Neumann war eigentlich nur in der Mongolei, um Jurten einzukaufen und zu verschiffen. Zufällig läuft ihr eine Yamaha Ténéré über den Weg, die zurück nach Deutschland soll. Und keiner ist da, der sie fahren könnte. Kurz entschlossen lässt sich Silke von ihrer besseren Hälfte die gesamte Motorrad-Reiseausrüstung per Luftfracht schicken und tritt die Heimreise auf Achse an. Genauso spontan wie die Abfahrt gestaltet sich die gesamte Reise, deren Route sich durch politische Ereignisse im Sommer 2014 verändert. Im Mittelpunkt des Vortrages stehen Anekdoten von Unterwegs in der unendlichen Weite von Mongolei und Sibirien und die Erkenntnis, dass das Wichtigste einer Reise nicht die Planung ist, sondern das Losfahren.

Samstag, 18. Februar 2017
16:00 Uhr (Karten können noch reserviert werden)
19:30 Uhr (Restkarten gibt es nur noch an der Abendkasse)
im Café Steinbruch
Lotharstr. 320, 47057 Duisburg
Eintritt: 8,- €
Karten reservieren:
karten@lagerfeuer-duisburg.de