Schlagwort-Archive: Reise

USA der Südwesten – 16.11.2019

Ihr glaubt, der Wilde Westen ist Geschichte? Dann lasst euch auf eine Reise in den Wilden Westen des 21. Jahrhunderts mitnehmen. Dirk Schäfers neue Live-Reportage widmet sich den legendären Landschaften des amerikanischen Südwestens und seiner Bewohner. Der Fotograf und Filmer durchstreift berühmte Nationalparks ebenso wie die einsamen Wüstenregionen zwischen Kalifornien und Colorado. Unterwegs begegnet er Menschen, die auf ihre Weise den Traum eines freien Lebens in einer immer enger vernetzten Welt leben. Von der phantastischen Pazifikküste zwischen L.A. und San Francisco steuert Dirk Schäfer in entlegene Regionen. Tagelang ist er im glühend heißen Death Valley unterwegs, um die Naturwunder der wandernden Steine und der bizarren Erosionslandschaften zu dokumentieren. Am Grand Canyon sucht er selten besuchte Orte auf, um neue Perspektiven auf eine der größten Schluchten der Erde zu gewinnen. Er folgt dem Colorado auf seinem spektakulären Weg von den tiefverschneiten Gipfeln der Rocky Mountains bis zur Grenze nach Mexiko und erlebt eine selten gewordene Wildnis in ihrer vollen Schönheit. Die Bewohner dieser Regionen schenken ihm Einblick in die Vielfalt ihres Lebens: abenteuerlich, melancholisch, skurril, manchmal weltfremd und dennoch sympathisch.

Samstag, 16. November 2019

16:00 Uhr (voll – es gibt nur noch Restkarten an der Kasse)

19:30 Uhr (voll – es gibt nur noch Restkarten an der Kasse)
im Café Steinbruch
Lotharstr. 320, 47057 Duisburg
Eintritt: 8,- €

Interview mit Lea Rieck

Lea Rieck reiste mit ihrem Motorrad anderthalb Jahre lang um die Welt. Im Pegasoreise-Podcast erzählt sie von den Erlebnissen und wie das Abenteuer sie prägte. Am 12. Oktober hält Lea zwei mal ihren Vortrag „Sag dem Abenteuer, ich komme“ bei uns am Lagerfeuer. Beide Vorstellungen sind leider schon ausgebucht.

Weitere Infos zum Podcast und zur Verlosung ihres Buches findet ihr hier:

https://pegasoreise.de/pp116-lea-rieck/

Zu Fuss nach Jerusalem am 17. November 2018

 

Ein außergewöhnlicher Weg führte den katholischen Priester Johannes Schwarz aus Liechtenstein zu Fuß nach Jerusalem und wieder zurück. Jenseits konventioneller Pilgerrouten wanderte der Geistliche in einer Auszeit über die Karpaten nach Osten, flüchtete vor rumänischen Hirtenhunden, durchquerte die ukrainische Steppe und stapfte in der Verkehrslawine der russischen Schwarzmeerküste in dicken Abgaswolken seinem fernen Ziel entgegen. Mit einem streunenden Hund stand er am höchsten Berg Armeniens und lauschte arabischem Disco-Pop am tiefsten Punkt der Erde. Er besuchte abgelegene georgische Felsenklöster und lag
blutend am italienischen Straßenrand. Es war eine Reise mit vielen
beeindruckenden Kulissen, aber mehr noch „ein Weg der Begegnungen“, so Schwarz. 14.000 Kilometer, 26 Länder, 15 Monate sind die eindrucksvollen Zahlen zu dieser Reise – und 25.000 Euro, die er unterwegs an Bedürftige und katholische Hilfsprojekte verteilte.

Samstag, 17. November 2018
um 19:30 Uhr
im Café Steinbruch
Lotharstr. 320, 47057 Duisburg
Eintritt 8,- €
Karten könnt ihr reservieren unter:
karten@lagerfeuer-duisburg.de