Archiv der Kategorie: Veranstaltung

Amerika am 19. November 2016

Doris Krumey

Amerika – der Länge nach
Ein Reisevortrag von Doris Krumey

„Es war ein klassischer Fehlstart. Eine fatale Mischung aus Schlammloch, falschen Reifen und falscher Geschwindigkeit. Der Neustart erfolgte zwei Monate später. Ich war in der Wüste und im Regenwald, an der Küste und im Altiplano, habe staunend an den Wasserfällen von Iguazu gestanden und voller Stolz und Freude am Ende der Welt in Ushuaia. Bin voller Ehrfurcht durch die Ruinen von Machu Picchu gelaufen, habe den Sonnenaufgang am Grand Canyon erlebt. Und mich in die Stadt San Francisco verliebt. In Vancouver war Schluß. Es wurde Herbst. Zu spät für Kanada und Alaska. Außerdem war der Kopf so voll mit Bildern und Eindrücken. Es war genug. Erstmal.
Alleine bin ich losgefahren, allein nach Hause gekommen. Dazwischen viele Begegnungen.
Bekanntschaften, aus denen Freundschaften wurden.
Keinen Tag, keinen Kilometer möchte ich missen! Und ja, ich würde es wieder machen. Genau so!“

Samstag, 19. November 2016
16:00 Uhr (Karten können reserviert noch werden)
19:30 Uhr (Karten gibt es nur noch an der Abendkasse)
Im Café Steinbruch, Lotharstr. 320, 47057 Duisburg
Eintritt: 8,- €

Doris Wiedemann: China illegal am 8. Oktober

China illegalEine Frau allein mit dem Motorrad im Land der Mitte.
Mit dem eigenen Motorrad in China, das geht ohne einen staatlich bestellten Führer eigentlich nicht. Aber die Journalistin Doris Wiedemann findet einen Weg, und erfüllt sich ihren Traum: Als erste Frau lernt sie das Land der Mitte auf eigene Faust mit ihrer BMW F650 kennen. Sechs Monate lang fährt sie alleine kreuz und quer durch das Land der Mitte, besucht Beijing, Shanghai und Kunming, die Terrakotta Arme und die Chinesische Mauer. Vor allem aber begegnet sie den Menschen des Milliarden-Volkes, auf dem Land, in der Stadt und auf der Straße. Die Motorradfahrerin redet mit Händen und Füßen, wird von einem wildfremden Ehepaar eingeladen, besucht eine chinesische Schule und tritt sogar im chinesischen Fernsehen auf.
Erlebt gemeinsam mit Doris Wiedemann die Heimat von Konfuzius: Fremd, spannend und oft überraschend.

Samstag, 8. Oktober 2016
19:30 Uhr
im Café Steinbruch, Lotharstr. 320, Duisburg
Eintritt: 8,- €
Karten können nicht mehr reserviert werden. Restkarten gibt es noch an der Abendkasse.

 

Hochzeitsreise nach Shanghai am 9. April 2016

Hochzeitsreise Shanghai

Łukasz Wierzbicki erzählt die Geschichte einer historischen Motorradreise von Polen bis China. Halina und Stanisław Bujakowscy waren ein frisch verheiratetes Paar, als sie sich mit einem BSA – Gespann im Sommer 1934 auf den Weg nach Shanghai machten. Die beiden erlebten wilde Abenteuer, sie mussten ihr Gefährt oft auf unbefestigten Wegen schieben und ziehen um voran zu kommen. Sie froren im persischen Gebirge und kämpften mit der Hitze in Indien. Im Regenwald von Burma waren sie ein halbes Jahr unterwegs bis sie dann im März 1936 Shanghai erreichten.
Łukasz Wierzbicki ist Buchautor und Geschichtenerzähler in Polen. Aus den hervorragenden Fotos und Reiseberichten von Halina und Stanisław erarbeitete er  einen Vortrag, mit dem er in polnischen Schulen unterwegs ist. Er wird extra für uns nach Duisburg kommen und den Vortrag in englischer und deutscher Sprache halten. Wir freuen uns auf eine Show, mit der er schon viele Jugendliche und Erwachsene begeisterte.
Samstag, 9. April
16:00 Uhr (Zusatztermin)
19:30 Uhr (Restkarten nur noch an der Abendkasse)
im Café Steinbruch, Lotharstr. 320, Duisburg
Eintritt: 8,- €

Berauschendes Marokko am 5. Dezember 2015

Marokko

ACHTUNG: Für beide Vorträge gibt es nur noch Restkarten an der Abendkasse

Berauschendes Marokko

Sofort vom ersten Tag an sind Heike und Helmut Kaitinnis im Bann Marokkos. Sie berauschen sich nicht am Haschisch, der ihnen bei der Durchquerung des Rif-Gebirges auf kleinen Pisten angeboten wird, sondern an der unglaublichen Vielfalt des Landes. Weite Hochebenen wechseln sich mit imposanten Faltengebirgen, Tafelbergen, hohen Sanddünen und tiefen Schluchten ab. Genau so interessant sind die kulturellen Schätze des Landes. Heike und Helmut besuchen die Königsstädte Marrakesch und Fès, wo sie sich in das Gewirr der Medinas stürzen, den Märchenerzählern zuhören und prächtige Paläste bewundern. Sie bringen Geschichten mit über die Wiederentdeckung einer Quelle, von Silberschmieden, die Schmuck wie vor hunderten von Jahren herstellen, über Wohnburgen und unterirdische Bewässerungssysteme.

Samstag, 5. Dezember 2015

  • 16:00 Uhr (fast voll – Karten nur noch an der Abendkasse)
  • 19.30 Uhr (fast voll – Karten nur noch an der Abendkasse)
    im Steinbruch
    Eintritt: 8,- Euro

Beide Termine sind fast voll! Es können keine Karten mehr reserviert werden. Die letzten Karten gibt es nur noch an der Abendkasse.

Von Dresden nach Kapstadt – 13. Februar

AfrikaAls Motorradfahrer hat Manfred Hoffmann schon viele Länder, vor allem in Europa, bereist. Sein großer Traum von einer langen Reise durch Afrika mit dem Ziel Kapstadt sollte im Jahr 2008 Wirklichkeit werden. An einem regnerischen Sommertag bricht er in Struppen bei Dresden mit dem Motorrad auf, um über die osteuropäischen Länder Richtung Türkei, über die türkisch-syrische Grenze am Mittelmeer entlang in den Libanon, weiter durch Syrien, Jordanien nach Ägypten und dann über die ostafrikanische Route hinunter zum Kap zu fahren.

Samstag, 13. Februar 2016
16:00 Uhr
19:30 Uhr (fast voll – Restkarten nur noch an der Abendkasse)
im Steinbruch
Eintritt: 8,- €

Es ist eine Reise in das Unbekannte. Immer wieder entdeckt er Neues, Unerwartetes, erlebt er die Lebhaftigkeit und unaufgesetzte Freundlichkeit der afrikanischen Bevölkerung.
Von Dresden nach Kapstadt – 13. Februar weiterlesen